Mit über 170 Teilnehmern war das Online-Seminar zur Vorstellung der ukrainischen Übersetzung des EU-Leitfadens „A Vade Mecum on Official Investigations in Organic Production” am 23. Juni 2025 ein voller Erfolg. Die Veranstaltung ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung des ökologischen Landbaus in der Ukraine.
Impulse aus dem deutschen Bundesland Niedersachsen für die Ukraine
Im Rahmen einer mehrtägigen Fachinformationsreise des APD nach Deutschland zur Förderung des ländlichen Raums besuchte die Delegation aus der Ukraine auch zwei Tage das deutsche Bundesland Niedersachsen. Diese zwei Tage wurden von unserem Projekt "Deutsch-Ukrainische Kooperation Ökolandbau (COA)" organisiert.
Wir laden Sie herzlich zur Online-Veranstaltung „Seminar zur Präsentation der ukrainischen Übersetzung des „Leitfadens zur Durchführung amtlicher Untersuchungen im ökologischen Landbau“ ein.
Ende Mai fand in Brüssel die Konferenz „Ein systematischer Ansatz für amtliche Untersuchungen“ der Bio-Anti-Betrugs-Initiative statt. Diese Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, moderne Ansätze für amtliche Untersuchungen in der ökologischen Produktion zu diskutieren, Erfahrungen mit Kollegen aus verschiedenen Ländern auszutauschen und neue Ideen für die Verbesserung der praktischen Ansätze in der Ukraine zu sammeln.
Unter diesem Motto fand dieses Jahr erneut eine Fachinformationsfahrt des "Deutsch-Ukrainischen Agrarpolitischen Dialogs (APD)“ in Zusammenarbeit mit dem Projekt "Deutsch-Ukrainische Kooperation Ökolandbau (COA)“ Mitte Mai 2025 nach Brüssel statt.
Über 120 Wissenschaftler, Hersteller von Bio-Produkten, Mitarbeiter von Zertifizierungsstellen und Vertreter von öffentlichen und internationalen Organisationen nahmen an der XII. Internationalen wissenschaftlich-praktischen Konferenz „Ökologischer Landbau und Ernährungssicherheit: digitale Technologien und Innovationen“ teil, die am 15. Mai 2025 in Zhytomyr stattfand. Die Konferenz wurde von der Polissja Nationaluniversität und der “Föderation der Bio-Bewegung der Ukraine” mit Unterstützung des Projekts „Deutsch-Ukrainische Kooperation Ökolandbau“ organisiert.
Am 13. Mai 2025 fand an der Fakultät für Veterinärmedizin und Tierhaltungstechnologien der Podil-Staatsuniversität die feierliche Eröffnung des Bildungs- und Wissenschaftlichen Beratungszentrums für ökologische Produktion statt.
Seit Beginn des Jahres 2024 besteht eine Solidaritäts-Partnerschaft zwischen dem ukrainischen Oblast Mykolajiw und dem deutschen Bundesland Niedersachsen. Das Land Niedersachsen unterstützt die Oblast Mykolajiw damit unter anderem durch humanitäre Hilfe, beim Wiederaufbau, durch wirtschaftliche Zusammenarbeit und bei der EU-Integration.
Die staatliche Einrichtung „Wissenschaftliches und methodisches Zentrum für höhere und berufliche Vorbildung“ (NMZ) und die Föderation der Bio-Bewegung der Ukraine haben mit Unterstützung der „Deutsch-Ukrainischen Zusammenarbeit im Bereich des ökologischen Landbaus“ (COA) und der Online-Medienressource AgroPortal.ua einen allukrainischen Wettbewerb für studentische Arbeiten zu Bio-Themen „Die Bio-Welt in deinen Händen“ erfolgreich durchgeführt.
Messe-Auftritt mit großer Symbolkraft: Die ukrainische Biobranche überzeugte auf der Biofach 2025 erneut mit einem großen Auftritt.