Im Dezember präsentierte das Projekt "Deutsch-Ukrainische Zusammenarbeit Ökolandbau" eine ukrainische Übersetzung des Handbuchs "Übergangszeit. Die Umstellung eines Betriebes auf ökologischen Landbau" des Polnischen Umweltclubs.
Die Übergangszeit im ökologischen Landbau ist die Phase, in der ein Landwirt von der konventionellen auf die ökologische Landwirtschaft umstellt und dabei die Anforderungen der Zertifizierungsstandards erfüllt. Die Dauer einer Umstellung hängt davon ab, wie lange der Betrieb mit chemischen Düngemitteln und Pestiziden gearbeitet hat. Sie kann zwischen 12 bis 36 Monaten betragen.
Der Leitfaden befasst sich mit den Herausforderungen, denen sich der Erzeuger während der Übergangszeit gemäß der neuen EU-Verordnung 848/2018 zum ökologischen Landbau gegenübersieht, mit der Berechnung der Rentabilität der ökologischen Erzeugung, mit den Besonderheiten eines Betriebs mit Ackerbau und Viehzucht sowie mit Aspekten erfolgreicher Beerenplantagen.
Die Publikation kann kostenlos unter dem Link abgerufen werden: https://dspace.organic-platform.org/xmlui/handle/data/701
Die Übersetzung wurde für die Organic Knowledge Platform Library erstellt, eine Online-Ressource mit Bildungs- und Informationsmaterial zum ökologischen Landbau: https://organic-platform.org/.
Die Übersetzung wurde aus Mittel des Projektes “Deutsch-Ukrainische Kooperation Ökolandbau” finanziert. Das Projekt wird gefördert vom Deutschen Ministerium für Ernähung und Landwirtschaft.